Unternehmenserbrecht und Nachfolgeplanung Ruswil

Für die Reihe Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft und dank dem Herausgeber Prof. Dr. iur. Thomas Sutter-Somm entstand das Werk „Unternehmenserbrecht – de lege lata und de lege ferenda“.

Für Ihre individuelle Nachfolgeberatung kontaktieren Sie uns gerne!

Das Buch zum Unternehmenserbrecht von Daniel Kellenberger, Jurist in Ruswil

Unternehmenserbrecht

Für Familienunternehmen stellt die Konfrontation mit den Hürden des Erbrechts oftmals eine finanzielle Herausforderung dar. In Gefahr ist nicht nur das Unternehmen, sondern auch der Familienfriede sowie jährlich zehntausende Arbeitsplätze. Da dies weder dem Zweck des Erbrechts noch dem öffentlichen Interesse entsprechen kann, hat der Bund erkannt, dass Bestrebungen für ein angepasstes Erbrecht notwendig sind. So wurde eine zweiteilige Erbrechtsrevision in Gang gesetzt. Diese Arbeit untersucht die aktuellen sowie künftigen erbrechtlichen Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen. Es wird gezeigt, inwiefern die aktuelle Erbrechtsrevision die gewünschte Erleichterung für die Nachfolgeplanung bewirken kann und welche Spannungsfelder sich dadurch eröffnen. Dazu wird auch auf gesellschafts- sowie familienrechtliche Aspekte eingegangen.

Details

Titel:
Unternehmenserbrecht
De lege lata und de lege ferenda
 
 
ISBN/ISSN:
978-3-7255-9701-7
 
Seiten:
105 Seiten
 

Ort, Datum:
Zürich, 2022

Erhältlich z.B. bei:
Schulthess